Spatenstich für die Zukunft einer neuen keramischen Batterie made at TRIDELTA-Campus
Am Montag wurde am Fraunhofer IKTS der feierliche Spatenstich für ein Pilotierungszentrum für Pulversynthese und Extrusion begangen.
Weiterlesen … Spatenstich für die Zukunft einer neuen keramischen Batterie made at TRIDELTA-Campus
Tridelta Hartferrite unterstützt Wüstenretter
„Der Weg ist das Ziel“, und dieser führt die 41 Teams der "Dresden-Dakar-Banjul-Challenge" von Dresden bis nach Banjul, der Hauptstadt von Gambia.
Eine Vision wird sichtbar!
Seit Freitagmittag strahlt die offizielle 3D-TRIDELTA Campus Grafik von der Fassade der Fleischerei Posse über den Kreisverkehr Naumburger Straße. In 2 aufeinanderfolgenden Tagen wurde mit seilgestützter Montage durch Industriekletterer der Firma StockwerkX aus Schleifreisen das 9x5m große Banner befestigt. Es gibt dem TRIDELTA CAMPUS an zentraler Stelle, am Eingang des Industriegebietes, ein Gesicht.
„Das ist die erste große visuelle Maßnahme für die Außenwirkung des TRIDELTA Campus“, so Konstanze Hartmann, Vorstandsmitglied des Vereins. Vorsitzender Daniel Störzner bestätigt dies als „Einen großen Schritt für mehr Sichtbarkeit in Hermsdorf für Hermsdorf.“
Die Grafik zeigt prägende Gebäude der Stadt sowie Symbole für die Geschichte und Wissenschaft des Traditions-Standortes für Keramik und Mikroelektronik. Sie soll bewusst die Erinnerung an die Wurzeln Hermsdorfs in Technischer Keramik mit der Vision eines internationalen High-Tech Zentrums verbinden. Grafiker René Hanel (FreiForm3D) hat hierfür in Zusammenarbeit mit der Designerei Werbeagentur den historischen und regionalen Elementen die Anmutung von Moderne und Zukunft verpasst.
Die technischen Innovationen der Hermsdorfer „Campus Unternehmen“ finden weltweit Einsatz und Anerkennung. Und das nicht erst seit heute. Die Standortinitiative plant noch viele weitere Maßnahmen diese zu zeigen. Die Region rund um das Hermsdorfer Autobahnkreuz hat schließlich technisch, wirtschaftlich und kulturell viel für Fachkräfte zu bieten.